Alles, was du über Smaragde wissen musst: Ein Blogartikel

Herzlich willkommen zu unserem Blogartikel über Smaragde! Smaragde sind eine der begehrtesten Edelsteine aufgrund ihrer atemberaubenden grünen Farbe und ihres einzigartigen Glanzes. In diesem Artikel werden wir dir alles verraten, was du über diese faszinierenden Edelsteine wissen musst – von den Unterscheidungsmerkmalen eines echten Smaragde bis hin zu wertvollen Pflegetipps, um sicherzustellen, dass dein Schmuckstück immer strahlt. Also schnall dich an und begleite uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Smaragde!

Wie man einen echten Smaragd von einem Fälschung unterscheiden kann

Wenn es um Smaragde geht, gibt es oft zahlreiche Fälschungen auf dem Markt. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man einen echten Smaragd von einer Fälschung unterscheiden kann. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

1. Farbe: Ein echter Smaragd hat eine intensive grüne Farbe ohne sichtbare Verunreinigungen oder Streifen. Sei vorsichtig bei Steinen mit zu leuchtenden oder unnatürlichen Farben.

2. Klarheit: Echte Smaragde haben üblicherweise Einschlüsse und kleine Risse im Inneren des Steins, die als “Jardin” bezeichnet werden. Dies ist ein natürlicher Bestandteil der Bildung des Edelsteins.

3. Härte: Die Härte eines echten Smaragds liegt zwischen 7,5 und 8 auf der Mohs-Skala. Wenn du den Stein vorsichtig an einem Stück Glas reibst und er Kratzer hinterlässt, könnte es sich um eine Fälschung handeln.

4. Schliff: Der Schliff eines echten Smaragds sollte präzise sein, um das Maximum an Brillanz aus dem Stein herauszuholen.

5. Zertifikate: Frage immer nach einem Zertifikat von einem renommierten Labor wie GIA oder IGI, das bestätigt, dass der Stein echt ist.

Nur wenn du all diese Hinweise beachtest und dich gut informierst kannst du sicherstellen,dass du tatsächlich einen wahren Schatz in deinen Händen hältst!

Pflegetipps für Smaragds

Pflegetipps für Smaragde

Smaragde sind wunderschöne Edelsteine, die aufgrund ihrer einzigartigen grünen Farbe und ihres Glanzes sehr beliebt sind. Um sicherzustellen, dass deine Smaragdschmuckstücke immer strahlend aussehen, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege von Smaragden:

1. Vermeide den Kontakt mit Chemikalien: Smaragde können durch den Kontakt mit Haushaltsreinigern oder anderen chemischen Substanzen beschädigt werden. Es ist daher ratsam, deinen Schmuck vor dem Umgang mit solchen Produkten abzulegen.

2. Bewahre deine Smaragdschmuckstücke separat auf: Da Smaragde relativ weiche Steine sind, sollten sie nicht zusammen mit anderen Schmuckstücken aufbewahrt werden, da Kratzer entstehen könnten. Verwende stattdessen separates Etui oder eine Schachtel für jeden einzelnen Gegenstand.

3. Reinige schonend: Um deine smaradgsbesetzten Stücke sauber zu halten, kannst du lauwarmes Wasser und milde Seife verwenden. Tauche den Schmuck vorsichtig in das Wasser ein und reinige ihn sanft mit einer weichen Bürste oder einem Tuch.

4.

Vermeide Hitze und starke Temperaturschwankungen: Extreme Hitze kann dazu führen,dass sich der Kleber löst ,der verwendet wurde um die smargads am Platz zu halten.

Deshalb sollte man seinen schmuk nicht beim Sport tragen wo er extremen Temperaturen ausgesetzt wird.

5. Regelmäßige Inspektion:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *