Wenn Sie sich für ein SSL-Zertifikat für Ihr Online-Geschäft entscheiden, sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um zu überlegen und zu recherchieren, welche Art von SSL-Zertifikat Sie benötigen und was Sie sich leisten können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Zertifikaten und sie unterscheiden sich im Preis. Die wichtigsten SSL-Typen sind Dedicated, Shared, Wildcard und Free. Bei vielen Online-Anbietern von SSL lohnt es sich, sich umzusehen. Obwohl privnote weit verbreitet ist, um verschlüsselte Daten an jedermann zu senden.
Dedizierte SSL-Zertifikate
Dedizierte SSLs werden speziell dem Domainnamen Ihrer Website zugewiesen. Um also ein dediziertes Zertifikat zu erhalten, müssen Sie Ihre eigene eindeutige Domainendung haben, zum Beispiel in.com oder.co.uk. Die Preise für Domainnamen variieren, aber es gibt viele Domain-Registrare online. Bei einem dedizierten Zertifikat wird es nicht mit anderen Domainnamen geteilt, und diese bieten normalerweise keinen SSL-Schutz für andere Website-Subdomains als www.
Ein dediziertes SSL ist eines der teuersten SSLs in der Anschaffung.
Shared SSL-Zertifikate
Im Gegensatz zu den dedizierten Zertifikaten, bei denen Sie Ihren eigenen Domänennamen und Ihr eigenes eindeutiges Zertifikat haben, sind Shared SSL-Zertifikate genau das, wonach sie klingen: Shared.
Sie werden normalerweise feststellen, dass Shared SSLs von Webhosts zur Verwendung durch ihre Kunden bereitgestellt werden. Sie haben in der Regel einen generischen Namen und daher wird Ihre Domain nicht angezeigt, wenn diese Art von Shared SSL verwendet wird. Webhoster bieten diese in der Regel kostenlos an.
Sie können Ihre Website auch an das SSL-Zertifikat einer anderen Person anhängen. Dies bedeutet jedoch, dass, wenn ein Besucher Ihrer Website die Authentizität Ihrer Website überprüfen möchte, das SSL Ihrer Website und der Name auf dem Zertifikat nicht übereinstimmen. Wer das Zertifikat besitzt und gekauft hat, dem werden seine Daten angezeigt. In den meisten modernen Browsern wird dies normalerweise dazu führen, dass der Browser eine Fehlerseite anzeigt, die die Person warnt, nicht fortzufahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht einfach das SSL einer anderen Website verwenden können. Das System müsste eingerichtet werden, um es zu verwenden.
Ein weiteres Problem tritt auf, wenn Sie Ihren Website-Host ändern möchten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Websites mit einem SSL-Schutz übertragen können, ist möglicherweise nicht möglich.
Wildcard-SSL-Zertifikate
Wenn Ihre Website sogenannte Subdomains hat, z. B.: customer.mysite.com oder secure.mysite.com, und Sie möchten, dass diese mit Ihren SSL-Zertifikaten geschützt werden, benötigen Sie ein Wildcard-SSL, um sicherzustellen, dass alle Ihre Subdomains alle sind sicher. Mit einem Wildcard-SSL können Sie unbegrenzt viele Subdomains mit nur einem SSL schützen.
Wenn Sie nicht mehrere Subdomains sichern müssen und jetzt genau wissen, welche Subdomains Sie benötigen, kann es günstiger sein, diese einem normalen SSL-Zertifikat hinzuzufügen. Jeder seriöse SSL-Anbieter/Wiederverkäufer wird Sie darauf hinweisen.
Sie sollten auch bedenken, dass die marktführenden SSL-Anbieter mysite.com und http://www.mysite.com standardmäßig mit ihren Standardzertifikaten sichern. Sie würden kein Wildcard-Zertifikat benötigen, nur um die www-Subdomain zu sichern.
Kostenlose SSL-Zertifikate
Es ist möglich, kostenlose zu erhalten, aber bitte beachten Sie, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen, und dass ein kostenloses SSL-Zertifikat möglicherweise nicht so sicher ist wie eine kostenpflichtige Version. Kostenlose SSL-Zertifikate haben nicht immer das notwendige Verschlüsselungs- oder Serviceniveau, um Ihre Website sicher zu halten, das die kostenpflichtigen Zertifikate haben.
Eine andere zu berücksichtigende Sache ist, vorsichtig zu sein, wenn Sie eine kostenlose erhalten, da diese möglicherweise nicht legitim sind und möglicherweise nur mehr schaden als nützen!
Es gibt einige sehr angesehene Unternehmen, die kostenlose anbieten, aber halten Sie es einfach und recherchieren Sie.
Es ist auch möglich, kostenlose Testzertifikate von den meisten SSL-Anbietern zu erhalten. Bei diesen Zertifikaten handelt es sich um voll funktionsfähige Zertifikate, die jedoch auf 30 bis 60 Tage begrenzt sind.