Die im Irak geborene Designerin und Architektin Zaha Hadid studierte an der Architectural Association School of Architecture in London und bildete eine enge Arbeitsbeziehung mit ihrem Tutor, dem niederländischen Architekten Rem Koolhaas, mit dem sie in den 70er Jahren zusammenarbeitete. 1980 eröffnete sie ihre eigene Praxis in London.

Zaha Hadid hat zweifelsohne einen Ruf für bemerkenswertes Design und Architektur, die gleichermaßen mit ihrem bemerkenswerten Charakter und Temperament küchenmöbel berlin einhergeht. Ihre lebhafte Vorstellungskraft begann im Alter von 11 Jahren und geht nun über auf ihr markantes Möbel- und Objektdesign und insbesondere auf ihr architektonisches Design.

Ihre starke und oft zielstrebige Haltung, die wenig Kompromisse zulässt, hat dazu geführt, dass einige ihrer besten Werke nicht gebaut wurden. (Das Cardiff Bay Opera House ging auf spektakuläre Weise verloren.) Derselbe kompromisslose Geist hat Hadid jedoch auch dazu gebracht, die wohl erfolgreichste Designerin und Architektin der Welt zu werden. Unsterblich gemacht als erste Frau, die in ihrer 26-jährigen Geschichte den Pritzker-Preis für Architektur gewonnen hat, hat Hadid oder „die Diva“, wie ihre Kritiker sie nennen, in einem Bereich triumphiert, der traditionell von Männern dominiert wird.

Ihre Entwürfe sind völlig unkonventionell und herausfordernd, was sie so dramatisch macht. Zu den Kunden, für die sie Möbel und Objekte entworfen hat, gehören Swarovski, Dupont, Sawaya & Moroni und Alessi.

Hadids Sofa „Moraine“ wurde von dem renommierten Unternehmen in Auftrag gegeben

Italienisches Unternehmen Sawaya & Moroni. Mit rotem „Fantasy-Leder“ bezogen, geht „Moraine“ in seiner radikal krummlinigen, asymmetrischen Form neue Wege, ein Möbelstück, das sowohl Skulptur als auch Sitzgelegenheit, abstrakt und funktional ist.

Dupont soll von Hadids „Z Kitchen Design“ begeistert gewesen sein, das aus dem bemerkenswerten Designmaterial des Unternehmens, Corian, besteht

zur Perfektion. Die in Gletscherweiß gefertigte Küche verfügt über 2 Inseln

  • Feuer (zum Kochen) und Wasser (zum Waschen). Das futuristische Design

ist mit zahlreichen Funktionen wie eingebetteten Heizmembranen, Touch-Bedienfeldern, Soundaktivatoren und Duftspendern, LED-Beleuchtung und einem Multimedia-Entertainment-System ausgestattet.

Für ein Alessi-Projekt wurde eine Limited Edition „Tea and Coffee Tower“ geschaffen, bei der 22 renommierte Designer gebeten wurden, ein „Tee- und Kaffeeobjekt“ zu schaffen, dem völlige Freiheit eingeräumt wurde. Hadids Skulptur aus Sterlingsilber teilt sich in vier Elemente auf: Teekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Dieses außergewöhnliche Kunstwerk verhält sich wie ein dreidimensionales Puzzle und sitzt in einem Tablett, das den Benutzer durch die verschiedenen Konfigurationen führt.

2006 entwarf sie einen Aqua Table für Established & Sons, den sie als „wie über Wasser fliegen“ beschreibt.

Mit einem durchscheinenden Silikongel wurden Konturen über die glatten Tischplatten geformt, wodurch eine flüssige Farbe entstand, die den Blick des Betrachters auf sich zieht. Wieder einmal war Hadid in der Lage, eine weitere „Premiere“ zu etablieren, als der Tisch bei einer New Yorker Auktion für einen rekordverdächtigen Betrag verkauft wurde.

Ebenso hat die “Seamless”-Reihe moderner Möbel, wiederum für Established and Sons, eine flüssige Qualität mit 9 Designs aus bemaltem Polyesterharz. Die New York Times erklärte, dass Hadid „Liquidität“ eine ganz neue Bedeutung gebe.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *