Mit Edelsteinwasser können Sie Ihre Schönheit und Ihren Reichtum noch steigern. Vor allem Mineralwasser enthält viele wichtige Vitalstoffe, die unsere Haut wahrscheinlich besonders gern bekommt. Hier ein paar Tipps, wie Sie selbst Edelsteinwasser herstellen können:
1. Folgen Sie den typischen Herstellungsanweisungen für Mineralwasser.
2. Achten Sie darauf, dass die Bestände aus klaren Quellen stammen – dies bedeutet einen hochkarätigen Grundwasseranteil.
3. Vergessen Sie nicht, das Wasser mindestens zwei Monate lang zu lagern!
Wie wird Edelsteinwasser hergestellt?
Edelsteinwasser ist ein hauchdünner Schaum, der aus reinem Edelsteinwasser besteht. Das Wasser wird mit Hilfe von Edelsteinen gekühlt und danach mit einer Art Kristallisationsschicht bedeckt. Dadurch entsteht das edle Schaumgefäß.
Vorteile von Edelsteinwasser
Edelsteinwasser ist ein natürliches Mineralwasser aus den Quellen der Erde, das besonders viele Vorteile bietet. Die wichtigsten sind: es ist frei von Schadstoffen, Eisen und anderen Metallen, es hat eine lange Lebensdauer und es ist vielseitig zu verwenden. Das Edelsteinwasser kann zum Kochen verwendet werden, zum Trinken oder als Duschgel.
Kritik an Edelsteinwasserherstellung
Die Edelsteinwasserherstellung ist in Deutschland seit Jahrzehnten ein beliebtes Geschäft. Viele Menschen halten diese Art des Wassers für den reinsten und schönsten. Doch Kritiker sind entsetzt über die schlechte Qualität der Produkte. Sie haben vor allem damit zu tun, dass häufig auch ungiftige Mineralien enthalten sind.
Wie lange dauert es, Edelsteinwasser herzustellen?
Es dauert ca. eine Stunde, um Edelsteinwasser zu produzieren. Die Aufgabe besteht darin, Wasser mit Mineralien zu füllen und so die Puresse der Edelsteine zu erhalten.