
Ein Social-Media-Audit misst den Erfolg eines Social-Media-Kontos oder einer Kampagne, indem Inhalts- und Leistungskennzahlen verglichen werden. Das Audit ist eine objektive, datengesteuerte Analyse, die Einblicke in die Stärken, Schwächen und potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten eines Kontos oder einer Kampagne bietet. Das Social-Media-Audit soll es einer Organisation ermöglichen, den Erfolg ihrer Kampagne zu verbessern, indem sie ihre Leistung mit einem vollständigen Überblick über die gesamte Social-Media-Landschaft und ihre verschiedenen Elemente bewertet.
Die Prüfung eines Social-Media-Kontos ist ein Prozess, bei dem diese Daten verwendet werden, um die Entscheidungsfindung sofort zu beeinflussen, bessere Kampagnen zu erstellen oder Informationen darüber zu erhalten, wie zukünftige Kampagnen gestaltet und durchgeführt werden. Die Prüfung ermöglicht eine strategische Planung in Echtzeit mit der Fähigkeit, bei der Analyse eventuell auftretender Probleme schnell und effektiv zu reagieren.
Richtlinien für die Durchführung eines Social-Media-Audits
1. Bewerten Sie die Ziele des Publikums
Die Ziele des Publikums sind genau das, wonach sie klingen; Sie messen den Erfolg des Kontos oder der Kampagne. Ihr Erfolg hängt von den Zielen ab, die das Publikum mit seinen Social-Media-Kampagnen erreichen möchte. Die Ziele einer Zielgruppe beeinflussen, welche Art von Inhalten in einer Kampagne verwendet werden und wie diese Inhalte in den sozialen Medien verbreitet werden.
2. Ermitteln Sie die Bedürfnisse der Zielgruppe
Die Bedürfnisse des Publikums sind das, was die Social-Media-Kampagne ihnen liefern soll. Die Bedürfnisse werden von den Zielen des Publikums beeinflusst und davon, wie diese Ziele erreicht werden sollen. Wir können einen Social-Media-Plan erstellen, um sie am besten zu erfüllen, indem wir ihre Bedürfnisse verstehen.
3. Identifizieren Sie die Bedürfnisse der Zielgruppe durch Recherche
Forschung ist ein integraler Bestandteil der Social-Media-Prüfung. Bevor Daten analysiert und Schlussfolgerungen gezogen werden, muss eine Recherche durchgeführt werden, um die Bedürfnisse des Publikums, seine Ziele und wie diese Ziele am besten erreicht werden können, zu ermitteln. Die Zielgruppenforschung sollte auf früheren Arbeiten zum Thema oder der Branche Ihrer sozialen Kampagne sowie auf anderen Kampagnen basieren, die von ähnlichen Zielgruppen durchgeführt werden. Die Recherche kann viele Formen annehmen, je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht: Umfragen, qualitative Interviews oder quantitative Analysen können Ihnen dabei helfen, ein effektives Social-Media-Netzwerk-Audit zu erstellen.
4. Identifizieren Sie die Leistung Ihrer Kampagnen
Leistungsmessungen können verschiedene Formen annehmen, je nachdem, was Sie messen und welche Ziele die Kampagne verfolgt. Es gibt vier Leistungsmaße: Reichweite, Publikum, Teilen und Feedback. Die Art der umgesetzten Maßnahme sollte auf dem Verständnis basieren, das aus früheren Untersuchungen gewonnen wurde, und darauf, wie sie Ihrer Meinung nach den beabsichtigten Zweck am besten erfüllt und gleichzeitig die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.
5. Bewerten Sie die Effektivität von Social Media
Effektivität ist der Grad, in dem Social Media die Bedürfnisse seines Publikums effektiv erfüllen kann. Wie frühere Untersuchungen und Leistungskennzahlen gezeigt haben, erfüllen soziale Medien diese Anforderungen entweder oder nicht. Die Effektivität kann auch durch die Zufriedenheit mit der Wahrnehmung Ihrer Kampagne durch das Publikum ergänzt werden.
Wie oft ein Unternehmen das Audit durchführen sollte
Die Antwort auf diese Frage hängt von den Zielen, Bedürfnissen und dem aktuellen Zufriedenheitsgrad des Publikums ab. Nach Änderungen oder Aktualisierungen des Inhalts, des Designs und der Gesamtstrategie des Kontos oder der Kampagne sollte ein Social-Media-Audit durchgeführt werden. Je nach Bedarf des Publikums kann das Audit auch in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
So analysieren Sie die Ergebnisse
Die Analyse der Ergebnisse ist so einfach wie die Erfassung der durch das Social Media Audit gesammelten Daten. Indem wir uns alle oben gesammelten Informationen ansehen und sie mit früheren Kampagnentrends vergleichen, können wir besser verstehen, was funktioniert hat und was nicht die Bedürfnisse unserer Zielgruppe erfüllt hat, und gleichzeitig deren Zufriedenheit messen.
Entscheiden, wann die Neustrategie abgeschlossen werden soll
Die Auswertung von Social-Media-Performance-Metriken und den Bedürfnissen des Publikums kann ein besseres Verständnis dafür vermitteln, was in der Kampagne geändert werden muss, um mehr Erfolg zu erzielen. Basierend auf den Leistungsmetriken und Zielgruppenanforderungen müssen die Ziele aktualisiert und ein neuer Kampagnenplan erstellt werden. Diese Planung führt zu einer Neuausrichtung der Strategie, dh wenn Social Media als erfolgreich oder nicht erfolgreich erachtet wurde.