Magnetventile werden grundsätzlich verwendet, um die Durchflussrate der Flüssigkeit zu messen. Das Ventil hat die Fähigkeit, den Flüssigkeitsstrom an jeder Stelle zu schließen und zu öffnen. Sie erhalten Ventile in verschiedenen Größen und Formen.
Es gibt viele Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Magnetventils wissen müssen. Lass sie uns alle im Detail kennenlernen.
Wie wähle ich Magnetventile aus?
Sie können das Magnetventil basierend auf der Rohrgröße und dem zu regelnden Wasserfluss auswählen. Das Magnetventil ist in drei Größen erhältlich:
Klein – wird zur Steuerung des Wasserflusses mit einer kleinen Menge verwendet.
Medium – wird zur Steuerung des Wasserflusses mit mittlerer Menge verwendet.
Groß – wird zur Steuerung des Wasserflusses mit großen Mengen verwendet.
Was ist die Grundfunktion eines Magnetventils?
Magnetventile werden verwendet, um den Fluss der Flüssigkeit in einem System zu steuern. Die Grundfunktion besteht darin, den Durchfluss zu messen und zu regeln.
Wie prüfe ich die Durchflussmenge eines Magnetventils?
Die Überprüfung der Durchflussrate ist recht einfach und kann leicht überprüft werden. Zunächst müssen Sie die Rate in Gallonen pro Stunde (gph) kennen. Den Tarif können Sie ganz einfach berechnen.
Hier müssen Sie die Durchflussrate und den Druck der Flüssigkeit multiplizieren. Sie können den Druck der Flüssigkeit mit einem Manometer messen.
Jetzt addieren Sie die Durchflussrate und den Druck und erhalten die gph. Jetzt können Sie die Durchflussrate einfach überprüfen.
Warum ist die Durchflussmenge wichtig?
Die Durchflussrate ist wichtig, da sie Ihnen hilft, die Funktion des gesamten Systems vorherzusagen. Wenn die Durchflussmenge geringer als die erforderliche Menge ist, müssen Sie die Durchflussmenge manuell anpassen.
Wenn die Durchflussrate größer als die erforderliche Menge ist, müssen Sie die Größe des Ventils ändern. Dies hilft Ihnen, die Kosten des Systems zu sparen.
Welche Arten von Magnetventilen gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Magnetventil. Sie werden als “Kolben” und “Flügel” bezeichnet. Der Flügelzellen-Magnetventiltyp ist eine kleinere Version des Kolbentyps.
Kolbenmagnetventile:
Magnetventile vom Kolbentyp sind auch als federbelastete Magnetventile bekannt. Diese Ventile sind so konstruiert, dass sie mit der Feder belastet werden. Sobald die Feder losgelassen wird, schließt sie automatisch den Durchfluss.
Flügelzellen-Magnetventile:
Flügelmagnetventile sind auch als mechanische Magnetventile bekannt. Diese ähneln dem Kolbentyp, aber es gibt keine Feder.
Warum ist der Kolbentyp des Magnetventils am besten?
Dies sind die besten Arten von Magnetventilen, da sie eine stabile Durchflussrate bieten. Wenn Sie die federbelasteten Ventile verwenden, müssen Sie das Ventil manuell einstellen.
Dies war ein Leitfaden für Sie, um die grundlegenden Dinge zu wissen, die Sie über die Magnetventile wissen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Tipps befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.