Einleitung

Das Glücksspiel in Deutschland hat sich durch die Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrages und die Implementierung des OASIS-Systems in den letzten Jahren stark verändert. Während das OASIS-System vor allem dazu dient, Spielern mit problematischem Verhalten den Zugang zu Online-Wetten zu erschweren, hat es auch die Wahlmöglichkeiten für viele Wettfreunde eingeschränkt. Besonders in Bezug auf Buchmacher ohne Oasis-Lizenz ergeben sich zahlreiche Fragen: Was sind die Unterschiede zu lizenzierten Anbietern? Welche Vor- und Nachteile bringt das Wetten bei diesen Buchmachern mit sich? In diesem umfassenden Artikel gehen wir auf alle relevanten Aspekte rund um Buchmacher ohne Oasis-Lizenz ein.

Was ist das OASIS-System?

Die Entstehung von OASIS

OASIS (Online Abgleich der Sperrdateien) wurde im Jahr 2021 im Rahmen des Glücksspielstaatsvertrages eingeführt. Es handelt sich dabei um eine zentrale Sperrdatei, in der Spieler erfasst werden, die problematisches Verhalten im Zusammenhang mit Glücksspiel gezeigt haben oder sich selbst freiwillig sperren lassen haben. Das System wurde eingeführt, um die Spielsuchtprävention zu fördern und verantwortungsvolles Spielen zu unterstützen. Jeder in Deutschland lizensierte Anbieter von Online-Glücksspielen und Sportwetten ist verpflichtet, das OASIS-System zu nutzen. Das bedeutet, dass Spieler, die in dieser Datei vermerkt sind, keinen Zugang mehr zu lizenzierten Anbietern haben.

Funktionsweise von OASIS

Das OASIS-System funktioniert, indem es Daten zu Spielern, die sich in der Sperrdatei befinden, mit denen abgleicht, die sich bei einem Anbieter registrieren oder in ein bestehendes Konto einloggen möchten. Wenn ein Spieler im OASIS-System vermerkt ist, wird ihm der Zugang zu allen Anbietern verweigert, die in Deutschland lizenziert sind. Das gilt sowohl für Sportwetten als auch für andere Glücksspieldienste.

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Spieler in das OASIS-System aufgenommen wird:

  • Freiwillige Selbstsperre: Ein Spieler entscheidet sich selbst, sich für eine bestimmte Zeit vom Glücksspiel auszuschließen.
  • Fremdsperre: Ein Spieler wird von Dritten gesperrt, wenn er ein problematisches Spielverhalten zeigt.
  • Behördliche Anordnung: In schwerwiegenden Fällen kann auch eine behördliche Sperre erfolgen.

Ein Spieler bleibt für mindestens ein Jahr im OASIS-System vermerkt, und der Zugang zu deutschen Anbietern bleibt gesperrt. Auch wenn diese Sperren das Ziel haben, die Spielsucht zu bekämpfen, sorgt dies für Einschränkungen für viele unbescholtene Wettfreunde.

Buchmacher ohne Oasis-Lizenz: Was bedeutet das?

Definition und Unterschiede zu lizenzierten Anbietern

Buchmacher ohne Oasis-Lizenz sind Anbieter von Online-Sportwetten, die keine deutsche Lizenz besitzen und somit nicht verpflichtet sind, das OASIS-System zu nutzen. Diese Anbieter haben in der Regel eine Lizenz aus einem anderen Land, zum Beispiel Malta, Curacao oder Großbritannien. Sie unterliegen somit nicht den gleichen gesetzlichen Vorgaben wie in Deutschland lizensierte Anbieter und sind nicht verpflichtet, das OASIS-System zu integrieren.

Der Hauptunterschied zwischen lizenzierten Buchmachern und solchen ohne Oasis-Lizenz besteht darin, dass die letzteren nicht die gleichen strengen Regeln zur Spielsuchtprävention befolgen müssen. Während lizenzierte Anbieter durch die Verpflichtung zur Nutzung von OASIS sicherstellen, dass problematische Spieler vom Zugang zu ihren Plattformen ausgeschlossen werden, haben Spieler, die in das OASIS-System aufgenommen wurden, die Möglichkeit, weiterhin bei Buchmachern ohne Oasis-Lizenz zu wetten.

Warum bieten Buchmacher ohne Oasis-Lizenz ihre Dienste an?

Buchmacher ohne Oasis-Lizenz operieren häufig auf internationalen Märkten, ohne an die strengen Vorgaben des deutschen Glücksspielrechts gebunden zu sein. Sie bieten ihre Dienste in Ländern an, die keine derartigen Sperrdateien verlangen und somit den Zugang für Spieler ohne Einschränkungen ermöglichen. Für viele Spieler, die im OASIS-System vermerkt sind, stellen diese Anbieter eine wichtige Alternative dar, da sie weiterhin Wetten platzieren können, auch wenn sie auf deutschen Plattformen gesperrt sind.

Vorteile von Buchmachern ohne Oasis-Lizenz

1. Größere Freiheit und Flexibilität

Ein wesentlicher Vorteil von Buchmachern ohne Oasis-Lizenz ist die größere Freiheit, die sie ihren Nutzern bieten. Da sie nicht verpflichtet sind, das OASIS-System zu nutzen, müssen Spieler keine Angst haben, von den Anbietern gesperrt zu werden. Das bedeutet, dass auch Spieler, die im OASIS-System vermerkt sind, weiterhin problemlos Wetten platzieren können.

2. Weniger Einschränkungen bei der Kontoerstellung

Deutsche Buchmacher sind aufgrund der OASIS-Vorgaben gezwungen, detaillierte Abfragen zu tätigen und den Spielerschutz in den Vordergrund zu stellen. Für Spieler ohne problematisches Verhalten kann dies zu unnötigen Hürden bei der Registrierung führen. Bei Buchmachern ohne Oasis-Lizenz sind diese Anforderungen nicht so streng, was eine einfachere und schnellere Kontoerstellung ermöglicht.

3. Höhere Quoten und Wettmärkte

Buchmacher ohne Oasis-Lizenz, die international tätig sind, bieten oft bessere Quoten und eine breitere Palette an Wettmärkten im Vergleich zu deutschen Anbietern. Dies ist besonders für Wettfreunde attraktiv, die nach attraktiveren Wettoptionen suchen oder auf weniger verbreitete Sportarten oder Veranstaltungen wetten möchten. Viele internationale Anbieter bieten auch Sonderwetten und exotische Märkte an, die von lizenzierten deutschen Anbietern möglicherweise nicht abgedeckt werden.

4. Mehr Zahlungsmethoden

Internationale Buchmacher ohne Oasis-Lizenz bieten in der Regel eine breitere Auswahl an Zahlungsmethoden, einschließlich moderner Optionen wie Kryptowährungen, E-Wallets und andere digitale Zahlungsmethoden. Dies erhöht die Flexibilität der Spieler und ermöglicht schnelle Ein- und Auszahlungen.

Risiken und Nachteile von Buchmachern ohne Oasis-Lizenz

1. Fehlender rechtlicher Schutz

Ein erheblicher Nachteil bei der Wahl eines Buchmachers ohne Oasis-Lizenz ist der fehlende rechtliche Schutz. Diese Anbieter unterliegen nicht der deutschen Glücksspielaufsicht und bieten daher nicht denselben Schutz wie lizensierte Anbieter. Spieler haben im Falle von Streitigkeiten oder Problemen mit dem Anbieter keine Möglichkeit, auf deutsche Schlichtungsstellen oder Verbraucherschutzorganisationen zurückzugreifen.

Die Rechtslage in Bezug auf internationale Wettanbieter ist oft komplex. Spieler müssen sich der rechtlichen Unsicherheiten bewusst sein und sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedes Anbieters sorgfältig prüfen, bevor sie sich anmelden.

2. Risiko von Betrug und Unzuverlässigkeit

Nicht alle Buchmacher ohne Oasis-Lizenz sind seriös. Während viele international lizensierte Anbieter zuverlässig und vertrauenswürdig sind, gibt es auch unseriöse Plattformen, die Spieler betrügen oder ihre Gewinne nicht auszahlen. Daher ist es wichtig, vor der Registrierung bei einem solchen Anbieter die Reputation und die Lizenz des Unternehmens zu überprüfen. Seriöse Anbieter haben in der Regel eine Lizenz aus einem anerkannten Land wie Malta oder Großbritannien.

3. Fehlende Spielsuchtprävention

Ein weiterer Nachteil bei Buchmachern ohne Oasis-Lizenz ist die fehlende Integration von Maßnahmen zur Spielsuchtprävention. In Deutschland müssen lizensierte Anbieter sicherstellen, dass ihre Spieler sicher spielen und Zugang zu Schutzmaßnahmen wie Selbstausschlüssen und Einzahlungslimits haben. Bei Buchmachern ohne Oasis-Lizenz gibt es keine solche gesetzliche Verpflichtung, was zu Problemen führen kann, insbesondere für Spieler, die zu unkontrolliertem Glücksspiel neigen.

Welche Buchmacher ohne Oasis-Lizenz sind empfehlenswert?

Es gibt eine Reihe von internationalen Buchmachern ohne Oasis-Lizenz, die für ihre Seriosität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Zu den beliebtesten gehören:

  • Bet365: Einer der größten und bekanntesten internationalen Buchmacher, der eine Lizenz aus dem Vereinigten Königreich besitzt und eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten bietet.
  • Unibet: Mit einer Lizenz aus Malta bietet Unibet ein breites Wettangebot und attraktive Quoten für seine Nutzer.
  • Bwin: Ein weiterer etablierter Anbieter, der international tätig ist und sowohl Sportwetten als auch Casinospiele anbietet.

Diese Anbieter gelten als seriös und bieten ihren Nutzern eine breite Palette an Wettmöglichkeiten und Zahlungsmethoden. Allerdings ist es immer ratsam, auch selbst gründlich zu recherchieren und Bewertungen von anderen Nutzern zu lesen, um sicherzustellen, dass ein Anbieter vertrauenswürdig ist.

Fazit

Buchmacher ohne Oasis-Lizenz bieten eine interessante Alternative für Spieler, die im OASIS-System vermerkt sind oder nach einer breiteren Auswahl an Wettmöglichkeiten suchen. Sie bieten viele Vorteile, wie bessere Quoten, mehr Wettmärkte und größere Flexibilität bei der Kontoerstellung. Allerdings gibt es auch Risiken, wie den fehlenden rechtlichen Schutz und das mögliche Fehlen von Maßnahmen zur Spielsuchtprävention.

Spieler, die sich für einen Buchmacher ohne Oasis-Lizenz entscheiden, sollten stets sicherstellen, dass der Anbieter seriös und vertrauenswürdig ist, und sich der potenziellen rechtlichen Unsicherheiten bewusst sein. Verantwortungsbewusstes Wetten und eine gründliche Recherche sind unerlässlich, um die besten Erfahrungen mit einem internationalen Buchmacher zu machen.