Diamanten sind nicht nur für ihre Härte und ihren diamantenformen bekannt, sondern auch für die Vielfalt ihrer Formen. Die Form eines Diamanten hat einen erheblichen Einfluss auf seine Brillanz, sein Funkeln und seine Gesamtästhetik. In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten Diamantschliffe vor und erklären ihre Besonderheiten.
1. Brillantschliff (Rundschliff)
Der Brillantschliff ist die beliebteste und bekannteste Form eines Diamanten. Er besteht aus 57 oder 58 Facetten, die das Licht optimal reflektieren und so ein außergewöhnliches Funkeln erzeugen. Aufgrund seiner runden Form ist er besonders vielseitig und wird häufig für Verlobungsringe verwendet.
2. Prinzessschliff
Der Prinzessschliff ist eine moderne, quadratische Form mit spitzen Ecken. Er ist nach dem Brillantschliff die zweitbeliebteste Wahl für Diamanten. Durch seine scharfen Linien und brillanten Facetten bietet er eine hervorragende Lichtreflexion.
3. Smaragdschliff
Dieser rechteckige Schliff zeichnet sich durch seine großen, offenen Facetten aus, die eine elegante und raffinierte Optik verleihen. Der Smaragdschliff hebt die Klarheit des Steins hervor und erzeugt ein faszinierendes Spiegelspiel, das als “Hall-of-Mirrors”-Effekt bekannt ist.
4. Ovalschliff
Der Ovalschliff ähnelt dem Brillantschliff, bietet jedoch eine gestreckte Form, die die Finger optisch verlängert. Durch seine längliche Struktur wirkt der Diamant größer als ein rund geschliffener Stein mit dem gleichen Karatgewicht.
5. Marquise-Schliff
Die Marquise-Form zeichnet sich durch ihre spitz zulaufenden Enden aus, wodurch der Stein größer erscheint. Diese elegante, längliche Form wurde im 18. Jahrhundert von König Ludwig XV. von Frankreich populär gemacht.
6. Tropfenschliff (Birnenschliff)
Eine Mischung aus rundem und marquiseförmigem Schliff, die an eine Tropfenform erinnert. Dieser Schliff verleiht Schmuckstücken eine besondere Eleganz und wird oft für Ohrringe oder Anhänger verwendet.
7. Herzschliff
Der Herzschliff ist ein Symbol der Liebe und Romantik. Diese aufwendige Form erfordert höchste Präzision, um eine perfekte Symmetrie und brillante Lichtreflexion zu gewährleisten.
8. Kissenschliff
Der Kissenschliff (Cushion Cut) hat abgerundete Ecken und eine weiche quadratische oder rechteckige Form. Er kombiniert klassische Eleganz mit moderner Brillanz und ist besonders für Vintage-inspirierte Schmuckstücke beliebt.
9. Radiant-Schliff
Dieser Schliff ist eine Kombination aus dem Brillant- und Smaragdschliff und bietet eine außergewöhnliche Brillanz. Die rechteckige oder quadratische Form mit abgeschrägten Ecken sorgt für ein funkelndes und auffälliges Erscheinungsbild.
Fazit
Die Wahl der richtigen Diamantenform hängt von massgefertige verlobungsringe Vorlieben, dem gewünschten Stil und der Art des Schmucks ab. Während der Brillantschliff für maximale Strahlkraft sorgt, bieten andere Formen wie der Smaragd- oder Kissenschliff eine besondere Eleganz. Letztlich entscheidet der individuelle Geschmack, welche Form am besten passt.