Einleitung
Levitra ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED). Es enthält den Wirkstoff Vardenafil, der zur Gruppe der bestemed.com Phosphodiesterase-5 (PDE-5)-Hemmer gehört. Durch die Verbesserung des Blutflusses im Penis unterstützt Levitra Männer dabei, bei sexueller Stimulation eine natürliche und stabile Erektion zu erreichen.
Wirkungsweise von Levitra
Levitra hemmt das Enzym PDE-5, das für den Abbau des zyklischen GMP (cGMP) verantwortlich ist. cGMP ist ein entscheidender Botenstoff, der die Entspannung der glatten Muskulatur in den Blutgefäßen des Penis bewirkt. Wird PDE-5 gehemmt, bleibt cGMP länger aktiv, was zu einer verbesserten Blutzufuhr und damit zu einer stärkeren Erektion führt – vorausgesetzt, es liegt eine sexuelle Erregung vor.
Anwendung und Dosierung
Levitra ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Dosierungen:
- 5 mg, 10 mg und 20 mg
- Einnahmeempfehlung:
- Eine Tablette sollte etwa 25–60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden.
- Die Einnahme erfolgt mit ausreichend Wasser.
- Eine fettreiche Mahlzeit kann den Wirkungseintritt leicht verzögern.
Vorteile von Levitra
- Schneller Wirkungseintritt: Viele Anwender berichten von einer schnellen und effektiven Reaktion.
- Gute Verträglichkeit: Levitra wird in der Regel gut vertragen, wobei individuelle Unterschiede natürlich bestehen.
- Positive Wirkung bei besonderen Patientengruppen: Studien deuten darauf hin, dass insbesondere Männer mit Diabetes von der Anwendung profitieren können.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie jedes Medikament kann auch Levitra Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen:
- Häufige Nebenwirkungen (1–10 % der Fälle):
- Kopfschmerzen
- Gesichtsrötung (Flush)
- Schwindel
- Verdauungsstörungen
- Verstopfte oder laufende Nase